Projekte mit Start 2025 - Gemeinsam für eine bessere Zukunft
Die Aktion Hoffnung unterstützt auch 2025 wieder eine Vielzahl wichtiger sozialer und nachhaltiger Projekte weltweit. Von der Förderung von Bildungsinitiativen bis hin zur Katastrophenhilfe – unser Engagement trägt dazu bei, Menschen in herausfordernden Situationen zu stärken. Hier eine Auswahl der aktuellen Förderprojekte:
- Youth Matters – Das Festival gegen Kinderarmut in Nürtingen
- Future Fashion in den Mainstream bringen
- Workshop & Sommercamp – Umgang mit Rassismus
- Resilienz in Aktion: Gemeinschaftsbildung in Bethlehem
- Flutopferhilfe in Tschechien
- Gute Lernmittel für Solarausbildung in Uganda
- Sanierung einer Schule in Guatemala
Engagierte in der Arbeitnehmer:innen-Bewegung lernen, Jugendgruppen aufzubauen und in ihren Gemeinden Einkommen zu erwirtschaften. Projektpartner: Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Rottenburg-Stuttgart |
Gewaltprävention in Kolumbien

Frauen benachteiligter Bevölkerungsgruppen sprechen in Kurzfilmen über Gewalt gegen Frauen in Zusammenhang mit dem Kampf um Bodenschätze. (Foto: Paola Tamayo) Projektpartner: Ökumenische Initiative Mittelamerika |
Bildung für Zukunft in Palästina

In der Summer-School erleben junge Palästinenser:innen ganzheitliche Bildung, die ökologische Werte und interkulturelles Verständnis fördert. Projektpartner: pax christi Rottenburg-Stuttgart |
Selbständigkeit in Myanmar

Dank einer kurzzeitigen Berufsausbildung und praktischen Schulungen gründen junge Menschen eigene Unternehmen. Projektpartner: Kolpingfamilie Donzdorf |
Sichere Ferien in Deutschland

In Württemberg finden ukrainische Kinder und Jugendliche Abstand zur Kriegsrealität. Sie bauen Resilienz auf und erleben sozialen Zusammenhalt. Projektpartner: Caritas Ost-Württemberg |
Sozialaktion in Deutschland

In 72 Stunden unterstützen zahlreiche Jugendgruppen soziale Projekte in ihrer Nähe. Ihr Ziel ist es, „die Welt ein Stückchen besser zu machen“. Projektpartner: Bund der Katholischen Jugend Rottenburg-Stuttgart |