
KLEIDERSPENDE
Straßensammlungen 2025 pausieren
In vielen Dekanaten der Diözese Rottenburg-Stuttgart werden in unterschiedlichem Rhythmus ehrenamtlich getragene Straßensammlungen durchgeführt.
Aufgrund aktueller Entwicklungen am Markt für Wiederverwertung gebrauchter Kleidung muss die Aktion Hoffnung die für das Frühjahr 2025 geplanten Sammlungen (bis auf das Dekanat Ostalb) leider pausieren. Diese Entscheidung fiel uns nicht leicht, doch sie ist notwendig, um auf die veränderte Situation im Umgang mit gebrauchter Kleidung zu reagieren.
Im Dekanat Ostalb findet die Sammlung wie geplant statt: 15.03.
Was wird gesammelt?
Auch hier gilt: Gut erhaltene und saubere Kleidung sowie (gebündelte) Schuhe und Bettdecken können in den vorher ausgegebenen Säcke an den Straßenrand gestellt werden. Wichtig ist, dass sie am Sammeltag schon zu der bekannt gegebenen Zeit draußen ist, also meistens um 8.00 Uhr morgens. Zerschlissene, kaputte Kleidung oder Schuhe sowie nasse oder verdreckte Ware muss über den Restmüll entsorgt werden.
Was passiert mit der Kleidung?
Mit den Erlösen aus den Straßensammlunen werden nachhaltige Sozialprojekte der katholischen Mitgliedsorganisationen der Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart e.V. unterstützt.
Sie wollen auch eine Kleidersammlung durchführen?
Wir freuen uns weiterhin über neue Ideen und Initiativen für Punkt- oder Straßensammlungen. Interessierte wenden sich an unsere Geschäftsstelle.